
Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Übungen die einerseits in der Praxis und andererseits als Übungen für zu Hause eingesetzt werden können.
Einsatzbereiche:
- Muskelaufbau
- Verbesserung der Koordination
- Gangbildtraining (Gangbildschulung)
- Erhalt der Gelenk- und Weichteilfunktion
- Bewusstmachung von Bewegung
- Vergrößerung des Bewegungsradius
- Steigerung des Selbstvertrauens
- Gelenk- und Weichteilmobilisierung
Welche Therapie für mein Tier?
Die gewählte Behandlung ist abhängig von der tierärztlichen Diagnose, dem aktuellen Beschwerdebild und den individuellen Befindlichkeiten des Hundes. Die Therapieformen werden individuell nach Befund und Behandlungsziel eingesetzt, um für Ihren Hund ein optimales Therapieergebnis zu erreichen.


Aktive Bewegungsübungen
- Parcours-Training & Balancieren
- Taktiles sensomotorisches Training
- Propriozeptives Training
- Isometrische Übungen
- Reflexinduziertes Training
- Mattentraining
- Ballübungen
- Wackelbrett
- Übungen mit Theraband & Gewichten
- Schwimmen
- Wasserlaufband
- Trockenlaufband
- Galileo Training
Passive Bewegungsübungen
- Passive Gelenkbewegung
- Dehnungsübungen
- Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation (PNF)
- Approximatione, Traktion, Gleiten
